Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte komplett unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte. Bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserem Partner. Mehr Erfahren >

Banner_Haustier-Experten.com

PRODUKTE VERGLICHEN:


Start ›› Hundezubehör ›› Hunderatgeber ›› Welcher Pool ist für Hunde geeignet?

Für Dich zuletzt aktualisiert am: 16.09.2023

Start ›› Hundezubehör ›› Hunderatgeber ›› Welcher Pool ist für Hunde geeignet?

Für Dich zuletzt aktualisiert am: 16.09.2023

Warum ein Pool für Hunde wichtig ist!

Ein Pool für Hunde bietet nicht nur eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile für deinen vierbeinigen Freund. Gerade bei Hunderassen, die dazu neigen, schnell zu überhitzen oder Gelenkprobleme haben, kann ein Hundepool eine sinnvolle Ergänzung im Garten oder auf der Terrasse sein.

Ähnliche Ratgeber

Krankenversicherung Hund
Krankenversicherung Hund
Eine Krankenversicherung für Hunde ist von großer Bedeutung, da sie im Falle einer Erkrankung oder eines Unfalls deines Hundes finanzielle Sicherheit bietet. Tierärztliche Behandlungen können schnell teuer werden, insbesondere wenn spezielle Untersuchungen, Operationen oder Medikamente erforderlich sind. Eine gute Krankenversicherung hilft dabei, diese Kosten abzufedern und ermöglicht es dir, deinem Hund die bestmögliche medizinische Versorgung ...
Zum Ratgeber
Haftpflichtversicherung Hund
Haftpflichtversicherung Hund
Die Hundehaftpflichtversicherung ist eine wichtige Absicherung für alle Hundebesitzer. Sie schützt vor den finanziellen Folgen, wenn der eigene Vierbeiner einen Schaden verursacht – sei es durch einen Biss, einen Unfall oder sonstige unvorhergesehene Ereignisse. In vielen Bundesländern ist eine solche Versicherung sogar gesetzlich vorgeschrieben. In diesem Ratgeber erfährst du alles Wissenswerte rund um die Hundehaftpflichtversicherung, ...
Zum Ratgeber
Wandern mit Hund
Wandern mit Hund
Wandern ist eine wunderbare Aktivität, die Körper und Geist in Einklang bringt und uns ermöglicht, die Schönheit der Natur zu genießen. Wenn du einen Hund hast, gibt es kaum etwas Schöneres, als diese Erfahrung mit deinem vierbeinigen Freund zu teilen. In diesem Blogartikel erfährst du alles Wichtige rund um das Thema „Wandern mit Hund“. Wir ...
Zum Ratgeber
Hund im Auto transportieren
Hund im Auto transportieren
Bedeutung des sicheren Transports von Hunden im Auto Hunde sind für viele Menschen treue Begleiter und geliebte Familienmitglieder. Daher ist es wichtig, sie auch im Auto sicher und komfortabel zu transportieren. Ein ungesicherter Hund kann nicht nur bei Unfällen oder abrupten Bremsmanövern verletzt werden, sondern stellt auch eine Gefahr für die Insassen des Fahrzeugs dar. Darüber ...
Zum Ratgeber
Hund rutscht auf Laminat
Hund rutscht auf Laminat
Ein rutschender Hund kann schnell zu einer Gefahr für sich selbst und seine Umgebung werden. Stürze und Ausrutscher können zu Verletzungen, wie Prellungen, Zerrungen oder sogar Knochenbrüchen führen. Außerdem kann das Rutschen auf glatten Böden langfristig zu Gelenkproblemen und Verschleißerscheinungen beitragen.
Zum Ratgeber
Hund Scheren mit einer Haarschneidemaschine
Hund Scheren mit einer Haarschneidemaschine
Um den perfekten Schnitt für deinen pelzigen Freund zu erzielen, sind bestimmte Schritte erforderlich. Zu wissen, welche Werkzeuge zu verwenden sind, zu erkennen, welche Bereiche Aufmerksamkeit brauchen
Zum Ratgeber
Hundebuggy Ratgeber
Hundebuggy Ratgeber
Hundebuggys sind für viele ein praktisches Utensil geworden, um ihren geliebten Vierbeiner sicher und komfortabel zu transportieren. Doch wissen Sie, was ein Hundebuggy eigentlich ist und welche Vorteile er bietet? Ein Hundebuggy ist im Grunde ein Kinderwagen für Hunde. Es gibt unterschiedliche Typen von Hundebuggys, die je nach Bedarf und Größe des Hundes gewählt ...
Zum Ratgeber
Sicher im Fahrradanhänger für Hunde unterwegs
Sicher im Fahrradanhänger für Hunde unterwegs
Bist du ein verantwortungsbewusster Tierhalter, der gerne mit seinen pelzigen Freunden Fahrrad fährt? Dann lies weiter, um alle Tipps und Tricks zu erfahren, wie du die Sicherheit bei der Verwendung eines Fahrradanhängers für Hunde maximieren kannst. Sie wurden entwickelt, damit deine vierbeinigen Familienmitglieder mitfahren können, und ermöglichen es, dass Haustiere mitfahren können und trotzdem sicher ...
Zum Ratgeber

Jens Mathejczyk

Jens

Tiere sind meine Leidenschaft. Ich freue mich, wenn ich anderen Tierfreunden wertvolle Tipps geben kann.r.

Das Wichtigste zuerst:

DO´s

Nimm dir die Zeit
verwende Leckerlis
Beruhige deine Hund

DONT´s

Hektik
Stress
Unnötiger Druck

Im Wasser können sich Hunde auf schonende Weise bewegen, ohne ihre Gelenke und Knochen zu stark zu belasten. Das kann besonders für ältere Hunde oder solche mit Arthrose hilfreich sein. Zudem fördert das Planschen im Wasser das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensfreude deines Hundes, da es als spielerische Aktivität gesehen wird.

Darüber hinaus kann ein eigener Pool dazu beitragen, dass dein Hund sich an das Wasser gewöhnt und somit auch bei gemeinsamen Ausflügen ans Meer, den See oder den Fluss keine Angst vor dem Nass hat. Doch welcher Pool ist für deinen Hund am besten geeignet? In diesem Ratgeber erfährst du, welche Pools es gibt und worauf du achten solltest, um den perfekten Pool für deinen Hund zu finden.


Hundepools im Vergleich:

 Materialien und Bauarten


Hundepool
Aufblasbare Pools 
Kunststoff-Pools faltbar 
Metallrahmen-Pools  
Holz-Pools
PVC-Pools
Hundepools aus Hartplastik

Es gibt verschiedene Arten von Hundepools, die sich in Material und Bauweise unterscheiden. Im Folgenden stellen wir dir die gängigsten Varianten vor, um dir bei der Entscheidung zu helfen.

Aufblasbare Pools: Diese Pools sind leicht und einfach zu transportieren. Sie bestehen aus einer aufblasbaren PVC- oder Vinyl-Ummantelung und können rasch auf- und abgebaut werden. Allerdings sind sie anfälliger für Beschädigungen durch Krallen oder spitze Gegenstände. Achte darauf, ein Modell mit verstärktem Material zu wählen, um die Lebensdauer des Pools zu erhöhen.

Kunststoff-Pools faltbar: Faltbare Pools sind aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt und bieten eine gute Balance zwischen Stabilität und Gewicht. Sie lassen sich einfach zusammenklappen und platzsparend verstauen. Die meisten Modelle verfügen über rutschfeste Böden und sind leicht zu reinigen.

Metallrahmen-Pools: Diese Pools bestehen aus einem stabilen Metallrahmen und einer robusten PVC- oder Vinyl-Auskleidung. Sie sind langlebig und widerstandsfähig gegen Kratzer und Beschädigungen. Allerdings sind sie schwerer als aufblasbare oder faltbare Pools und benötigen mehr Platz und Zeit für den Aufbau.

Holz-Pools: Holzpools sind optisch ansprechend und fügen sich gut in den Garten ein. Sie bestehen aus imprägniertem Holz, das wetterfest und langlebig ist. Jedoch sind sie teurer und schwerer als andere Modelle. Die Montage kann etwas komplizierter sein, und du solltest darauf achten, dass das Holz nicht splittert, um Verletzungen zu vermeiden.

PVC-Pools: PVC-Pools sind aus widerstandsfähigem Kunststoff gefertigt und bieten eine gute Beständigkeit gegen Kratzer und Beschädigungen. Sie sind leichter als Metallrahmen- oder Holzpools, aber dennoch stabil. Die meisten Modelle verfügen über einen rutschfesten Boden und können einfach gereinigt werden.
Hundepools aus Hartplastik: Diese Pools bestehen aus einem festen Kunststoffmaterial, das robust und langlebig ist. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und bieten eine hohe Stabilität. Allerdings sind sie schwerer als aufblasbare oder faltbare Pools und weniger platzsparend bei der Lagerung.

Insgesamt solltest du beim Kauf eines Hundepools auf die Bedürfnisse deines Hundes sowie auf die Größe, das Material und die Stabilität des Pools achten.


Warum einen Hundepool:

Warum dürfen Hunde nicht in den Pool für Menschen? 


Hundepool
Chlorwasser schädlich für Hunde
Verschmutzung des Pools
Beschädigung der Pool-Haut (PVC-Folie)

Obwohl es verlockend sein mag, deinen Hund in den Pool für Menschen springen zu lassen, gibt es einige gute Gründe, dies zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Punkte, warum Hunde nicht in den menschlichen Pool gehören:

Chlorwasser schädlich für Hunde: In den meisten Pools für Menschen wird Chlor verwendet, um das Wasser sauber und keimfrei zu halten. Während Chlor für Menschen in der Regel unbedenklich ist, kann es für Hunde schädlich sein. Das Einatmen von Chlordämpfen oder das Verschlucken von chlorhaltigem Wasser kann bei Hunden zu Atemwegsreizungen, Erbrechen oder Durchfall führen. Zudem kann Chlor die empfindliche Haut und die Augen deines Hundes reizen.

Verschmutzung des Pools: Hunde können durch ihr Fell und ihre Pfoten Schmutz, Bakterien und Parasiten in den Pool bringen. Das kann dazu führen, dass das Wasser schneller verschmutzt wird und eine potenzielle Gesundheitsgefahr für Menschen darstellt. Darüber hinaus können Hunde im Wasser Urin oder Kot verlieren, was ebenfalls zu einer Verunreinigung des Wassers führt und eine gründliche Reinigung des Pools erfordert.

Beschädigung der Pool-Haut (PVC-Folie): Die Krallen deines Hundes können die PVC-Folie oder andere Materialien, aus denen der Pool für Menschen besteht, beschädigen. Das kann zu Rissen oder Löchern führen, durch die Wasser aus dem Pool austreten kann. Diese Beschädigungen können teuer und aufwendig zu reparieren sein.

Aus diesen Gründen ist es ratsam, deinem Hund einen eigenen Pool zur Verfügung zu stellen. Dadurch kannst du sicherstellen, dass dein Hund sicher und ohne Risiken planschen kann, während der Pool für Menschen sauber und unbeschädigt bleibt.

Größe und Tiefe des Pools:


Wie man den richtigen Pool für den Hund auswählt


Hundepool
Kleine Hunde
Mittelgroße Hunde
Große Hunde   

Die richtige Größe und Tiefe des Pools hängen von der Größe und den Bedürfnissen deines Hundes ab. Hier sind einige Tipps, wie du den passenden Pool für deinen Hund auswählen kannst:

Kleine Hunde: Für kleine Hunde wie Dackel, Chihuahuas oder Malteser sollte der Pool nicht zu tief sein, damit sie bequem stehen und sich im Wasser bewegen können. Eine Tiefe von 20 bis 30 cm ist in der Regel ausreichend. Achte darauf, dass der Pool einen flachen Einstieg hat, damit dein kleiner Hund problemlos ins Wasser gelangen kann.

Mittelgroße Hunde: Für mittelgroße Hunde wie Beagles, Cocker Spaniels oder Border Collies sollte der Pool etwas tiefer sein, damit sie schwimmen und planschen können. Eine Tiefe von 40 bis 60 cm ist meistens geeignet. Der Pool sollte ebenfalls über einen einfachen Einstieg verfügen, damit dein Hund leicht ins Wasser kommen kann.

Große Hunde: Für große Hunde wie Deutsche Doggen, Bernhardiner oder Neufundländer sollte der Pool noch tiefer sein, damit sie ausreichend Platz zum Schwimmen haben. Eine Tiefe von 70 bis 100 cm ist in der Regel empfehlenswert. Bei der Auswahl des Pools solltest du auch auf die Stabilität achten, da große Hunde mehr Kraft und Gewicht mitbringen. Ein einfacher Einstieg erleichtert auch hier das Hinein- und Herauskommen.

Bei der Auswahl des richtigen Pools für deinen Hund solltest du nicht nur die Größe und Tiefe berücksichtigen, sondern auch auf die Bedürfnisse und Vorlieben deines Hundes eingehen. Manche Hunde lieben es zu schwimmen, während andere lieber im flachen Wasser planschen. Achte darauf, dass der Pool genügend Platz bietet, damit dein Hund sich frei bewegen kann und Spaß am Planschen hat.

Sicherheit:


Was beim Kauf eines Hundepools zu beachten ist


Hundepool
Rutschfeste Oberflächen
Einfacher Ein- und Ausstieg
Stabilität des Pools   

Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen, wenn es um das Wohlbefinden deines Hundes geht. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl eines Hundepools auf einige Sicherheitsaspekte zu achten:

Rutschfeste Oberflächen: Ein rutschfester Boden ist besonders wichtig, um zu verhindern, dass dein Hund im Pool ausrutscht und sich verletzt. Achte darauf, dass der Pool über eine rutschfeste Oberfläche verfügt, die deinem Hund genügend Halt bietet, während er im Wasser spielt.

Einfacher Ein- und Ausstieg: Der Pool sollte über einen einfachen und sicheren Einstieg verfügen, damit dein Hund problemlos ins Wasser gelangen und wieder herauskommen kann. Das kann entweder durch eine flache Einstiegsrampe oder durch breite, stabile Stufen erreicht werden. Achte darauf, dass der Einstieg auch für deinen Hund gut erreichbar und begehbar ist.

Stabilität des Pools: Ein stabiler Pool ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass dein Hund beim Spielen im Wasser nicht umkippt oder den Pool beschädigt. Achte darauf, dass der Pool aus robusten Materialien besteht, die dem Gewicht und der Aktivität deines Hundes standhalten können. Zusätzlich sollte der Pool auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden, um ein Umkippen zu vermeiden.

Indem du beim Kauf eines Hundepools auf diese Sicherheitsaspekte achtest, stellst du sicher, dass dein Hund unbesorgt im Wasser spielen kann und sowohl für ihn als auch für dich ein sorgenfreies Vergnügen entsteht.

Pflege und Wartung:


Pflege und Wartung des Hundepools


Hundepool reinigen
Wasserqualität
Reinigung des Pools
Lagerung und Schutz vor Witterungseinflüssen   

Um deinen Hundepool in gutem Zustand zu halten und die Lebensdauer zu verlängern, ist es wichtig, auf die Pflege und Wartung des Pools zu achten. Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen:

Wasserqualität: Obwohl Hundepools normalerweise kein Chlor oder andere Chemikalien enthalten, ist es dennoch wichtig, die Wasserqualität im Auge zu behalten. Wechsle das Wasser regelmäßig, um Schmutz, Bakterien und Algenwachstum zu vermeiden. Bei starker Nutzung oder sichtbarer Verschmutzung solltest du das Wasser häufiger wechseln.

Reinigung des Pools: Die regelmäßige Reinigung des Pools ist unerlässlich, um ihn sauber und hygienisch zu halten. Entferne Blätter, Schmutz und Haare aus dem Wasser, bevor du es wechselst. Reinige den Pool anschließend gründlich mit einer Bürste und mildem Seifenwasser. Achte darauf, alle Seifenreste gründlich abzuspülen, bevor du den Pool wieder befüllst.

Lagerung und Schutz vor Witterungseinflüssen: Wenn der Pool nicht in Gebrauch ist oder die Badesaison vorbei ist, sollte er ordnungsgemäß gelagert werden. Lasse den Pool vollständig trocknen, bevor du ihn zusammenklappst oder auseinandernimmst. Bewahre ihn an einem trockenen, geschützten Ort auf, um Schäden durch Feuchtigkeit oder Witterungseinflüsse zu vermeiden. Bei Pools aus Materialien wie Holz oder Metallrahmen solltest du zusätzlich auf einen Schutz vor Rost oder Witterungsschäden achten, beispielsweise durch eine Abdeckung oder eine regelmäßige Pflege der Oberfläche.

Durch die Beachtung dieser Pflege- und Wartungstipps stellst du sicher, dass dein Hundepool sauber und sicher bleibt und du und dein Hund viele schöne Sommer zusammen im Wasser genießen könnt.

Zusätzliche Ausstattung:


Spielzeug und Zubehör für noch mehr Spaß


Hundespielzeug Pool
Schwimmende Spielzeuge
Wasserrampen und -rutschen
Sonnenschutz und Abdeckungen

Um das Badeerlebnis für deinen Hund noch unterhaltsamer und abwechslungsreicher zu gestalten, kannst du den Pool mit zusätzlichem Spielzeug und Zubehör ausstatten. Hier sind einige Ideen, die das Planschen im Hundepool noch aufregender machen:

Schwimmende Spielzeuge: Schwimmfähiges Spielzeug ist ideal, um deinen Hund im Wasser zu beschäftigen und ihm das Apportieren beizubringen. Achte darauf, dass das Spielzeug aus robusten Materialien gefertigt ist und keine Kleinteile enthält, die verschluckt werden könnten. Es gibt viele verschiedene schwimmende Spielzeuge wie Bälle, Wurfspielzeuge oder Quietschtiere, die speziell für Hunde entwickelt wurden und für stundenlangen Spielspaß sorgen.

Wasserrampen und -rutschen: Für besonders abenteuerlustige Hunde können Wasserrampen und -rutschen eine spannende Ergänzung zum Pool sein. Diese ermöglichen es deinem Hund, ins Wasser zu rutschen oder zu springen und fördern gleichzeitig seine Koordination und Geschicklichkeit. Achte darauf, dass die Rampe oder Rutsche stabil und sicher ist und über eine rutschfeste Oberfläche verfügt.

Sonnenschutz und Abdeckungen: An heißen Sommertagen ist es wichtig, deinen Hund vor der Sonne zu schützen und ihm einen schattigen Platz zum Ausruhen zu bieten. Eine Sonnenschutzabdeckung oder ein Sonnensegel über dem Pool kann hier Abhilfe schaffen. Abdeckungen haben zudem den Vorteil, dass sie das Wasser sauber halten, indem sie Blätter, Schmutz und Insekten fernhalten.

Mit der richtigen Ausstattung und einigen tollen Spielideen wird der Hundepool zum absoluten Highlight für deinen vierbeinigen Freund. Achte dabei stets auf die Sicherheit und den Komfort deines Hundes, um ihm ein unbeschwertes und fröhliches Badeerlebnis zu ermöglichen.


OBERE PREISKLASSE

[Hier erklären wir die Eigenheiten oder Besonderheiten des hohen Preissegments. Was sind die möglichen Vor- oder Nachteile in diesem Preissegment? Was sollte man hier unbedingt beachten?]

(Maximal 100 Wörter)

Abschließendes Fazit:

In diesem Text haben wir die verschiedenen Materialien und Bauarten von Hundepools, Gründe, warum Hunde nicht in Pools für Menschen gehören, die richtige Größe und Tiefe des Pools, Sicherheitsaspekte, Pflege und Wartung sowie zusätzliche Ausstattung und Zubehör besprochen. All diese Aspekte sind wichtig, um den idealen Pool für deinen Hund zu finden und ihm ein sicheres und vergnügliches Badeerlebnis zu bieten.

Fazit: Den passenden Pool für deinen Hund finden
Der ideale Hundepool sollte auf die Bedürfnisse und Vorlieben deines Hundes abgestimmt sein und dabei Sicherheit, Komfort und Hygiene gewährleisten. Achte bei der Auswahl auf die Größe und Tiefe des Pools, das Material, die Stabilität und rutschfeste Oberflächen sowie einen einfachen Ein- und Ausstieg. Darüber hinaus ist es wichtig, den Pool regelmäßig zu reinigen und zu warten, um eine lange Lebensdauer sicherzustellen. Schließlich können zusätzliches Spielzeug und Zubehör wie schwimmende Spielsachen, Wasserrampen und Sonnenschutz das Badeerlebnis für deinen Hund noch unterhaltsamer gestalten.

Indem du all diese Faktoren berücksichtigst, wirst du den passenden Pool für deinen Hund finden, in dem er sich wohlfühlt und unbeschwert planschen kann. So könnt ihr gemeinsam viele schöne Sommertage im und am Wasser verbringen.

Schau dir an, wie wir arbeiten!

So arbeitet haustier-experten.com

Weitere interessante Ratgeber:

Krankenversicherung Hund
Krankenversicherung Hund
Eine Krankenversicherung für Hunde ist von großer Bedeutung, da sie im Falle einer Erkrankung oder eines Unfalls deines Hundes finanzielle Sicherheit bietet. Tierärztliche Behandlungen können schnell teuer werden, insbesondere wenn spezielle Untersuchungen, Operationen oder Medikamente erforderlich sind. Eine gute Krankenversicherung hilft dabei, diese Kosten abzufedern und ermöglicht es dir, deinem Hund die bestmögliche medizinische Versorgung ...
Zum Ratgeber
Haftpflichtversicherung Hund
Haftpflichtversicherung Hund
Die Hundehaftpflichtversicherung ist eine wichtige Absicherung für alle Hundebesitzer. Sie schützt vor den finanziellen Folgen, wenn der eigene Vierbeiner einen Schaden verursacht – sei es durch einen Biss, einen Unfall oder sonstige unvorhergesehene Ereignisse. In vielen Bundesländern ist eine solche Versicherung sogar gesetzlich vorgeschrieben. In diesem Ratgeber erfährst du alles Wissenswerte rund um die Hundehaftpflichtversicherung, ...
Zum Ratgeber
Wandern mit Hund
Wandern mit Hund
Wandern ist eine wunderbare Aktivität, die Körper und Geist in Einklang bringt und uns ermöglicht, die Schönheit der Natur zu genießen. Wenn du einen Hund hast, gibt es kaum etwas Schöneres, als diese Erfahrung mit deinem vierbeinigen Freund zu teilen. In diesem Blogartikel erfährst du alles Wichtige rund um das Thema „Wandern mit Hund“. Wir ...
Zum Ratgeber
Hund im Auto transportieren
Hund im Auto transportieren
Bedeutung des sicheren Transports von Hunden im Auto Hunde sind für viele Menschen treue Begleiter und geliebte Familienmitglieder. Daher ist es wichtig, sie auch im Auto sicher und komfortabel zu transportieren. Ein ungesicherter Hund kann nicht nur bei Unfällen oder abrupten Bremsmanövern verletzt werden, sondern stellt auch eine Gefahr für die Insassen des Fahrzeugs dar. Darüber ...
Zum Ratgeber
Hund rutscht auf Laminat
Hund rutscht auf Laminat
Ein rutschender Hund kann schnell zu einer Gefahr für sich selbst und seine Umgebung werden. Stürze und Ausrutscher können zu Verletzungen, wie Prellungen, Zerrungen oder sogar Knochenbrüchen führen. Außerdem kann das Rutschen auf glatten Böden langfristig zu Gelenkproblemen und Verschleißerscheinungen beitragen.
Zum Ratgeber
Hund Scheren mit einer Haarschneidemaschine
Hund Scheren mit einer Haarschneidemaschine
Um den perfekten Schnitt für deinen pelzigen Freund zu erzielen, sind bestimmte Schritte erforderlich. Zu wissen, welche Werkzeuge zu verwenden sind, zu erkennen, welche Bereiche Aufmerksamkeit brauchen
Zum Ratgeber
Hundebuggy Ratgeber
Hundebuggy Ratgeber
Hundebuggys sind für viele ein praktisches Utensil geworden, um ihren geliebten Vierbeiner sicher und komfortabel zu transportieren. Doch wissen Sie, was ein Hundebuggy eigentlich ist und welche Vorteile er bietet? Ein Hundebuggy ist im Grunde ein Kinderwagen für Hunde. Es gibt unterschiedliche Typen von Hundebuggys, die je nach Bedarf und Größe des Hundes gewählt ...
Zum Ratgeber
Sicher im Fahrradanhänger für Hunde unterwegs
Sicher im Fahrradanhänger für Hunde unterwegs
Bist du ein verantwortungsbewusster Tierhalter, der gerne mit seinen pelzigen Freunden Fahrrad fährt? Dann lies weiter, um alle Tipps und Tricks zu erfahren, wie du die Sicherheit bei der Verwendung eines Fahrradanhängers für Hunde maximieren kannst. Sie wurden entwickelt, damit deine vierbeinigen Familienmitglieder mitfahren können, und ermöglichen es, dass Haustiere mitfahren können und trotzdem sicher ...
Zum Ratgeber

Banner_Haustier-Experten.com

Hinweise & Wichtiges!

Wir von haustier-experten.com sind ein unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen versucht objektiv vergleichbar zu machen. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszukristallisieren und für dich als Verbraucher komfortabel & schnell zugänglich zu machen.

¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.

Kategorien






Leistungen


© 2021-2023 haustier-experten.com . Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. haustier-experten.com enthält eventuell ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unseren Vergleichstabelle Platz finden können, zeigen wir nur lediglich den aus unserer objektiven Sicht wichtigsten Überblick. Alle Angaben ohne Gewähr.

Falls wir in einem unserer Artikel oder auf unserer gesamten Webseite, Provisions-Links – auch Affiliate-Links genannt – verwenden, sind diese durch „(Provisionslink)" gekennzeichnet. Kaufst du über einen solchen Link und es kommt ein Verkauf zustande, erhält der Eigentümer dieses Blogs eine Provision vom Verkäufer. Für dich als Besteller entstehen zu keinen Zeitpunkt dadurch mehr Kosten. Als u.a. Amazon oder Digistore24 Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.